Ihre Anmeldung zur NEWSWEEK 2026

B2B Messe im Süden – Entdecken Sie neue Werbeartikel-Highlights

Newsweek 2026

Newsweek 2026
Einladung zur Fachmesse für Werbeartikel
Dienstag, 24. Februar 2026

Wir laden Sie ein

Besuchen Sie die B2B Messe der Werbeartikelbranche im Süden und erleben mit allen Sinnen die
Welt der Werbeartikel. Rund 100 Lieferantenpartner präsentieren aktuelle Trendprodukte und Neuheiten.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sammeln kompetente Produktinfos und kreative Ideen für Ihre Kampagnen.

Erfahren Sie, wie Werbeartikel Ihre Kunden direkt erreichen, emotional berühren und eine positive Stimmung erzeugen können. Werbeartikel sind Ihre Markenbotschafter, Ihr effizientes Marketing-Tool ohne Streuverluste. Hohe Recall-Werte machen diesen Sympathieträger zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Kampagne.

Geschäftsführende
Marketers/Marketing-Verantwortliche
Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
Personalverantwortliche
Einkäuferinnen/Einkäufer

Sind Mitveranstalter.
Ihre Anfragen und Wünsche werden direkt bei den Ausstellern auf der Messe aufgenommen. Danach erhalten Sie alle Infos (Angebote, Muster, Beratung) und Umsetzung aus einer Hand von schröder+baur. Unser Team steht für Sie bereit.

Der Messebesuch ist für Sie kostenfrei – Sie sind unser Gast.
Sie müssen sich nur bei uns anmelden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Anmeldung

Für Ihre Eintrittskarte füllen Sie bitte folgende Anmeldung aus.
Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihnen Ihre persönliche Eintrittskarte zusenden können. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung »»»
Newsweek
Abbildung zeig GLS-Klima Projekt Logo

Klimaneutraler Versand mit GLS

Die beim Pakettransport entstandenen CO2 Emissionen werden durch Investitionen in ein zertifiziertes Aufforstungs- und Waldschutzprojekt (VCS/CCB-Standard) durch PRIMAKLIMA e.V. kompensiert.

Der gemeinnützige Verein schützt bestehende Wälder und pflanzt rund um den Globus neue Bäume für den Klimaschutz. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Einbeziehen der lokalen Bevölkerung und das Schaffen neuer Perspektiven.

Aktuell unterstützt GLS ein nach VCS/CCB-Standard zertifiziertes Projekt in Indonesien zum Schutz von Torfmoorwäldern.

EU-Öko/Bio Zertifizierung DE-ÖKO-006

Jedes Unternehmen, das ökologische/biologische Erzeugnisse erzeugt, aufbereitet, lagert, aus einem Drittland einführt oder in Verkehr bringt (oder die vorgenannten Tätigkeiten an Dritte vergeben hat), unterliegt der Melde- und Kontrollpflicht nach Art. 28 der VO (EG) 834/07.

Das Verwenden des Bio-Siegels unterliegt strengen Kriterien und Prüfungen. Die Lieferkette muss nachvollziehbar sein.

Als Inverkehrbringer von Nahrungsmitteln/Werbeartikel (z.B. Müsliriegel, Gummibärchen, Kekse, Müslimix, Kaffee, Tee etc.) und Samen (Blumen, Kräuter, Samenpapier etc.) ist schröder+baur gmbh zertifiziert.